Das aus dem 18. und 19. Jahrhundert gewachsene Pächterhaus war ursprünglich Teil eines herrschaftlichen Gutes am Basler Stadtrand. Heute steht das im Inventar der Denkmalpflege befindliche Ensemble ausserhalb der Bauzone prominent in einer Grünanlage am Rhein.
Mit der sorgfältigen Sanierung erfolgt der Einbau von städtischen Wohnungen. Das komplexe, aus historischen Schichten bestehende Gebäudeensemble wird in seinem über die Zeit entstandenen Reichtum erhalten und sanft ergänzt. Als Antwort auf die unterschiedlichen Raumhöhen und auf das Fehlen von privaten Aussenräumen in den Obergeschossen entstehen vier Maisonettewohnungen mit direktem Zugang zum Gemeinschaftsgarten.
Auftraggeberin: Immobilien Basel-Stadt, Portfoliomanagement Verwaltungsvermögen I 2024
Generalplanermandat: valk architekten gmbh
Architektinnen: Kerstin Valk, Rebecca Aldinger, Xenia Grimm
Bauleitung: Fischer Jundt Architekten GmbH, Martin Jundt, Basel
Landschaftsarchitektin: Atelier Soto, Sandra Schlosser, Basel
Bauingenieure: Gruner Lüem AG, Jan Herzog, Basel
Sanitärplanung: HTP Gutzwiller, Natascha Gutzwiller, Niederdorf
HLK: eicher + pauli, Jochen Mühlbauer, Liestal
Elektro: edeco AG, Thomas Heim, Aesch
Bauphysiker, Akustiker: WE, Timo Wendel, Basel
Fotografie: Maria Patzschke, Basel